Das Flaggschiff der Doppelgehrungsklasse

MEBAeco liefert, was moderne Fertigung braucht

MEBAeco liefert, was moderne Fertigung braucht

MEBAeco hebt jede Produktion auf ein neues Level

Der erste Schritt in der Wertschöpfungskette – das Sägen von Stahl, Edelstahl oder auch Aluminium – ist mehr als nur ein Arbeitsschritt. Es ist die Grundlage für ein hochwertiges Endprodukt, das den Erfolg einer Produktion maßgeblich beeinflusst. In diesem entscheidenden Prozess zählen Präzision, Flexibilität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu den wichtigsten Faktoren.

Deshalb ist es umso wichtiger, auf Maschinen und Anlagen zu setzen, die stets den neuesten Anforderungen der Fertigung gerecht werden. Hier setzen die MEBAeco Metall-Bandsägen neue Maßstäbe: Sie sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind zuverlässige Partner für Unternehmen, die auf höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit setzen.

Mit ihrer digitalen Bereitschaft, ihrer technischen Präzision und ihrer Fähigkeit, die Anforderungen der modernen Fertigung perfekt zu erfüllen, liefern sie genau das, was Metallbau, Stahlbau und Industrie brauchen, um Ihre Produktion auf das nächste Level zu heben.

MEBAeco Säge mit Arbeit nach Mass

Individualisierbare Spitzentechnik

Zur DNA von MEBA gehört es, nicht stillzustehen, sondern das vielfältige Produktportfolio kontinuierlich in Richtung Kundennutzen voranzutreiben. Im ständigen Visier der Innovationen steht die Baureihe MEBAeco – eine hochmodulare Maschinenfamilie, die auf einem intelligenten Baukastensystem basiert, aus dem sich top Sägen individuell konfigurieren lassen.

Die MEBAeco-Baureihe vereint jahrzehntelange Erfahrung mit stetiger Weiterentwicklung und damit modernster Spitzentechnik. Von einer kompakten, halbautomatischen Stand-Alone-Lösung für den Geradschnitt bis hin zu komplexen, vollautomatisierten und digitalisierten Doppelgehrungsanlagen für die Serienproduktion ist alles möglich.

Große Modellvielfalt

Die automatische Metallbandsäge MEBAeco 335 DGA beispielsweise vereint Alltagsaufgaben und Hightech. Mit dem elektrischen Sägevorschub, modernster Technik und einfacher Bedienung ist sie bereit für die digitale Fertigung. Sie weist eine hohe Verfügbarkeit auf und liefert präzise, reproduzierbare Ergebnisse. Egal, ob einfache Schnitte oder komplexe Zuschnitte, die Maschine verfügt über eine hohe Schnittqualität bei minimalem Materialverlust.

Der Doppelgehrungsautomat zeigt sich sehr flexibel, da er schnell umrüstbar ist für wechselnde Materialien oder Profile. Auch die Mitarbeiterplanung lässt sich flexibel gestalten, denn bei aller Zukunftstechnologie bleibt der Automat einfach zu bedienen. Das bedeutet, ohne Schulungsaufwand können wechselnde Mitarbeiter schnell an der MEBAeco eingesetzt werden. Die Produktfamilie MEBAeco bietet eine äußerst große Vielfalt an Möglichkeiten, was Schnittbereiche und Varianten angeht. Kleine Stückzahlen sind problemlos machbar.

Genauso gibt es Maschinenvarianten speziell für die Serienfertigung oder Sonderanwendungen. Die Bandsägen sind sehr gut zugänglich für Wartung, Sägebandwechsel und zur Reinigung. Egal, welche Version, sie zeichnen sich durch intuitive und unkomplizierte Handhabung aus, wodurch sich der Bediener auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren kann.

Automatisierung mit MEBAeco

Gerade das Thema Automatisierung unterstützt Unternehmen maßgeblich in puncto Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterflexibilität. MEBAeco Bandsägen können mit Material-Zu- und Abfuhrsystemen und Quertransportlösungen verbunden werden.

Mit den intelligenten Bandsägen sind vollautomatisierte Produktionslinien oder auch Roboterintegration möglich. So lassen sich beispielsweise in Verbindung mit Trägerbohranlagen, Sandstrahlanlagen, Graviereinrichtungen oder Schweißrobotern nahezu beliebig automatisierte Fertigungstrassen von Stahlkonstruktionen verwirklichen.

MEBAeco Säge in Maschine

Vernetzung und Digitalisierung

MEBAeco Bandsägen können voll vernetzt werden. Die Automaten sind mit einer vernetzbaren, ergonomischen Panelsteuerung mit diversen Optionspaketen ausgestattet. Die Pakete ermöglichen die Einstellung von Sägeprogrammen in der Arbeitsvorbereitung, den Import von Sägeprogrammen aus CAD mit DSTV-Schnittstelle und Datenexport oder machen den wertvollen MEBA Teleservice zur Fernwartung möglich. Unter dem Begriff MEBAconnect entwickelt der Bandsägen-Spezialist für all seine Kundengruppen smarte, für sie sinnvolle und machbare Lösungen rund um das Sägen.

MEBA ist überzeugt: Industrie 4.0 Lösungen können für jeden einen Mehrwert bringen, egal ob Einzelunternehmer oder Großindustrie. Sie helfen den wachsenden Anforderungen an die Produkte und Produktionsprozesse, aber auch hinsichtlich der Herausforderungen der Arbeitsmarktsituation, gerecht zu werden. Zudem bringen sie mehr Flexibilität und Freiräume.

Passend zu den digitalen Funktionen gibt es auch eine MEBAdashboard, ein Benachrichtigungs- und Auswertungsmedium über den aktuellen Maschinenzustand mit wertvollen Handlungsempfehlungen, für eine noch höhere Maschinenverfügbarkeit.

Vorteile und Kundennutzen auf einen Blick:

  • Höchste Präzision: Dank innovativer Schnitttechnologie erzielen die MEBAeco-Modelle exakte Ergebnisse, was insbesondere bei anspruchsvollen Werkstücken unerlässlich ist.
  • Effizienzsteigerung: Schnelle und zuverlässige Schnitte reduzieren die Rüstzeiten und erhöhen die Durchsatzrate Ihrer Produktion.
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung und ergonomisches Design erleichtern den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter.

Vielfalt der Modelle:
Die MEBAeco-Baureihe umfasst verschiedene Modelle, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Ob für kleine Werkstätten oder große Produktionslinien – von halbautomatischen Geradschnittsägemaschinen bis hin zu hochautomatisierten und vernetzten Anlagen bietet die Baureihe die passende Lösung. Jedes Modell zeichnet sich durch Flexibilität, Präzision und einfache Integration in bestehende Fertigungsprozesse aus.

Automatisierung und Digitalisierung – Mehr Vorteile für den Anwender:
Die Integration von Automatisierung und Digitalisierung in die MEBAeco-Baureihe eröffnet zahlreiche Vorteile:

  • Automatisierte Schnittprozesse: Reduzieren den manuellen Aufwand, minimieren Fehlerquellen und sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.
  • Digitale Steuerungssysteme: Ermöglichen eine präzise Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Schnittprozesse – für mehr Transparenz und Kontrolle.
  • Vorausschauende Wartung: Durch intelligente Sensorik erkennen Sie Wartungsbedarf frühzeitig, was Ausfallzeiten minimiert.
  • Einfache Integration in Industrie 4.0-Umgebungen: Die Vernetzung der Maschinen ermöglicht eine nahtlose Kommunikation innerhalb Ihrer Fertigungskette.

Mit der Baureihe MEBAeco investieren Sie in eine zukunftssichere Sägetechnologie, die Ihre Produktion effizienter, präziser und wettbewerbsfähiger macht. Erleben Sie, wie Automatisierung und Digitalisierung Ihre Arbeitsprozesse revolutionieren und profitieren Sie von nachhaltigem Kundennutzen.