
MEBA3D
MEBA3D
Trennen Sie sauber und effizient 3D-Teile
von der Grundplatte
Trennen Sie sauber und effizient 3D-Teile von der Grundplatte
Im Bereich der additiven Fertigung ist MEBA Innovationstreiber bei der Nachbearbeitung von Erzeugnissen aus dem 3D-Drucker. Lange bevor 3D-Sägen zum Trend wurde, haben wir ein Konzept und praxisgerechte Lösungen entwickelt, um 3D gedruckte Teile sauber und präzise von der Grundplatte zu trennen. Die Vorteile liegen auf der Hand: schnelle Prozesszeiten, sehr gute Schnittergebnisse, geringer Bedienungs- und Kostenaufwand. Mit den MEBA3D Modellen sind Sie wieder den entscheidenden Schritt voraus. Einer unserer vielen begeisterten Kunden bringt es auf den Punkt: „Die additiv gefertigten Bauteile lassen sich mit der MEBA Bandsäge sauber von der Grundplatte trennen. Weder Bauteile noch Grundplatte werden beschädigt. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen.“


Spezielle Spannvorrichtung
Der 3D-Metalldruck hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Unser Konzept für die Nachbearbeitung basiert auf den Geradschnittsägen der
erfolgreichen Produktfamilie MEBAeco, die für modernste Maschinentechnik, hohe Wirtschaftlichkeit und beste Schnittergebnisse steht.
Unsere MEBA3D hat eine spezielle Spannvorrichtung für die Aufnahme der Aufbauplatten. Sie können diese so präzise ausrichten, dass die Bandsäge die im 3D-Verfahren gedruckten Werkstücke exakt von Ihrer Aufbauplatte löst. Schnittkanal- und Vorschubüberwachung gewährleisten eine hohe Prozesssicherheit. Optional verhindern eine Schutzumhausung sowie zusätzlich eine Absaugeinrichtung, dass sich Staub während der Bearbeitung ausbreitet.

3D Sägemaschine: MEBAeco3D für die Additive Fertigung
Die 3D Sägemaschine für die Additive Fertigung MEBAeco3D. Die Metallsäge zum Abtrennen von 3D gedruckten Teilen von Aufbauplatten, als perfekte Ergänzung für die Additive Fertigung.

Nutzerfreundliche Anwendung
Insbesondere die nutzerfreundliche Anwendung ist ein großes Plus unseres 3D-Sägekonzeptes gegenüber herkömmlichen Verfahren wie
Drahterodieren.
Sie spannen die Aufbauplatte ein und starten den Sägeprozess. Neben deutlich geringeren Anschaffungs- und Unterhaltskosten hält die lange Standzeit des Sägebandes Ihre Kosten niedrig. Und Sie können Auslastung und Amortisation der Maschine ohne großen Aufwand steigern: Mit wenigen Handgriffen rüsten Sie die MEBA3D für Standard-Sägearbeiten um.
Sie haben bereits eine MEBA Bandsäge im Einsatz und möchten das fortschrittliche 3D-System nutzen? In vielen Fällen lässt sich die Maschine problemlos und kostengünstig aufrüsten.

Nutzerfreundliche Anwendung
Insbesondere die nutzerfreundliche Anwendung ist ein großes Plus unseres 3D-Sägekonzeptes gegenüber herkömmlichen Verfahren wie Drahterodieren.
Sie spannen die Aufbauplatte ein und starten den Sägeprozess. Neben deutlich geringeren Anschaffungs- und Unterhaltskosten hält die lange Standzeit des Sägebandes Ihre Kosten niedrig. Und Sie können Auslastung und Amortisation der Maschine ohne großen Aufwand steigern: Mit wenigen Handgriffen rüsten Sie die MEBA3D für Standard-Sägearbeiten um.
Sie haben bereits eine MEBA Bandsäge im Einsatz und möchten das fortschrittliche 3D-System nutzen? In vielen Fällen lässt sich die Maschine problemlos und kostengünstig aufrüsten.

MEBA3D Paket
Sägevorschub über frequenzgeregelten Kugelrollspindelantrieb mit automatischer Schnittdruck- und Vorschubüberwachung
Eilgangabsenkung des Sägerahmens über Drucktaster
Frequenzgeregelter AC-Antrieb 15-150 m/min
Hydraulische Materialvollhubspannung
Beweglicher Bandführungsarm, Einstellung auf Materialbreite
Präzise Sägeband-Hartmetall-Rollenführung
Spänereinigungsbürste mitlaufend
Sägebandspannung manuell mit Drehmomentschlüssel
Kühlmitteleinrichtung (kombinierbar mit MEBA Micro-Dosieranlage)

MEBA3D Paket
Sägevorschub über frequenzgeregelten Kugelrollspindelantrieb mit automatischer Schnittdruck- und Vorschubüberwachung
Eilgangabsenkung des Sägerahmens über Drucktaster
Frequenzgeregelter AC-Antrieb 15-150 m/min
Hydraulische Materialvollhubspannung
Beweglicher Bandführungsarm, Einstellung auf Materialbreite
Präzise Sägeband-Hartmetall-Rollenführung
Spänereinigungsbürste mitlaufend
Sägebandspannung manuell mit Drehmomentschlüssel
Kühlmitteleinrichtung (kombinierbar mit MEBA Micro-Dosieranlage)

Säge inklusive Spannvorrichtung
Säge inklusive Spannvorrichtung
Spannvorrichtung für exaktes Abtrennen 3D gedruckter Werkstücke
Unsere Metall-Bandsägemaschine ist mit einer speziellen Spannvorrichtung zur Aufnahme von Aufbauplatten ausgerüstet und kann 3D gedruckte Werkstücke exakt von der kundeneigenen Aufbauplatte lösen. Sie fixieren die Platte auf der MEBA Vorrichtung, die über Linearführungen beliebig verschiebbar und damit präzise auszurichten ist.
Nach Ende des Sägeprozesses demontieren Sie die Vorrichtungsplatte und können diese mit wenig Nacharbeit für weitere Drucke verwenden. Unsere MEBA3D löst 3D-Teile mit geringem Aufwand und einem schnellen Sägeschnitt schonend von der Platte.

Technische Daten
Technische Daten
Besonders geeignet für Grundplatten bis:
• maximal 300×300 mm
• leichtgängig über Linearführungen verstellbar


Ihre Vorteile
Schnellspannung: mit einem Handgriff wird die
Grundplatte fixiert bzw. demontiert
Geringe Anschaffungskosten
Niedrige Unterhaltskosten
Wenige Bedienungsschritte: einspannen, sägen
Kurze Prozesszeit
Sehr gutes Schnittergebnis
Lange Standzeit des Sägebandes
Optimale Auslastung und Amortisation: die Säge lässt sich auch für
Standard-Sägeaufgaben verwenden
Kurze Umrüstzeit: die gesamte Spannvorrichtung ist mit wenig
Aufwand in kurzer Zeit montiert/demontiert


Option Haube
Option Haube
Haube für 3D Paket
Ihre Vorteile
Begrenzt den Schmutzbereich
Herausnehmbare Auffangwanne
Bedienerfreundlich: bewegliche Haube zur einfachen Anbringung und Abnahme der Grundplatten
Prozesssicher: Schauglas ermöglicht Einblick in den laufenden Sägeprozess
Leichtgängig: über Linearführungen beliebig verschiebbar
- Individuell: flexible Anbringung der Saugstutzen bei Option „Absaugung für 3D Paket“
Zum nachträglichen Anbau geeignet
Schnelle und einfache Montage/Demontage

Option Industriesauger
Option Industriesauger
Industriesauger für 3D Paket
Industrie-Schmutzsauger zur Beseitigung von groben und feinen Stäuben
Sicherheitstechnisch geeignet zum Absaugen von brennbaren, trockenen Stäuben in Zone 22
Gefertigt nach Richtlinie 94/9/EG für Geräte und Schutzsysteme zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
Ihre Vorteile
Absaugung von Staub beim Trockensägen
Saubere Arbeitsumgebung
Gesundheitsschutz
Starke Saugkraft
Hohe Mobilität durch leichtgängige Rollen
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Standard-Saugaufgaben
Wichtiger Sicherheitshinweis
Staubexplosionsgeschützte Industriesauger sind sicherheitstechnisch nicht geeignet zum Auf- bzw. Absaugen von explosionsgefährlichen oder diesen gleichgestellten Stoffen im Sinne von §1 SprengG, von Flüssigkeiten sowie von Gemischen brennbarer Stäube mit Flüssigkeiten. Der Betreiber garantiert eine sichere Vermeidung von Zündquellen.

IHRE VORTEILE
Im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsverfahren wie Drahterodieren ist das MEBA 3D-Sägekonzept mit nur wenigen Bedienungsschritten äußerst unkompliziert: einfach einspannen und sägen. Die Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind deutlich niedriger.
Auch die lange Standzeit des Sägebandes hält den Kostenaufwand gering. Auslastung und Amortisation der Säge werden zusätzlich dadurch begünstigt, dass MEBA3D Sägen sich mit einem geringen Umrüstaufwand auch für Standard-Sägearbeiten verwenden lassen.

MEBA3d in ihrer
prozesskette
MEBA3d in ihrer prozesskette
Der Prozess
Die 3D-Teile werden auf eine Platte aufgedruckt. Sie fixieren diese Platte auf der MEBA Vorrichtung, die Sie über Linearführungen beliebig verschieben und damit präzise ausrichten können. Sobald die Platte ausjustiert ist, beginnt der Sägevorgang. MEBA3D Bandsägen entfernen die 3D gedruckten Werkstücke schnell und exakt von der Platte. Diese fallen nach unten und können entnommen, wenn nötig weiter veredelt werden. Nach Ende des Sägeprozesses demontieren Sie die Vorrichtungsplatte und verwenden diese mit wenig Nacharbeit für weitere Drucke. Bei geringem Aufwand und einem schnellen Sägeschnitt haben Sie die 3D-Teile schonend von der Platte gelöst.


FAQ
FAQ
häufig gestellte Fragen:
Die MEBA Geradschnitt-Bandsäge ist mit einer speziellen Spannvorrichtung zur Aufnahme von 3D-Metalldruck Grundplatten ausgerüstet. Diese können präzise ausgerichtet werden. Anschließend werden die 3D gedruckten Werkstücke exakt an der 3D-Metalldruck Grundplatte abgetrennt.
Es geht dabei nicht um die Auslastung der Säge, sondern um die perfekte Abtrennung der gedruckten Teile. Die Investition in die Maschine ist im Vergleich zum 3D-Drucker gering und amortisiert sich schnell. Beim Kauf eines 3D-Druckers wird selten über Lösungen zum Abtrennen der Bauteile gesprochen, dies ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtprozesses. Denn mit der neuesten Technologie (im SLM oder DMLS-Verfahren) Teile zu fertigen (3D-Druck), und diese dann manuell mit Hammer und Meißel von der Grundplatte abzutrennen, das ist nicht mehr zeitgemäß. Ganz abgesehen von den nicht immer zufriedenstellenden Ergebnissen hinsichtlich Qualität, Zeit und Manpower. Die MEBA 3D-Säge trennt die Teile schnell und prozesssicher. Sie ist die perfekte Ergänzung zum 3D-Drucker im Gesamtpaket. Darüber hinaus kann die Säge auch für Standard-Sägeaufgaben verwendet werden.
Die Bandsäge verfügt über eine Vorschubüberwachung sowie einen frequenzgeregelten Kugelrollspindelantrieb. Die Grundplatte ist über Linearführungen beliebig verschiebbar und kann damit präzise ausgerichtet werden. Über die ausgefeilte Technik werden die 3D-Teile schonend von der Platte gelöst.
Ja. Aufgrund des präzisen Sägevorgangs kann die Vorrichtungsplatte nach Ende des Prozesses demontiert und mit wenig Nacharbeit für weitere Druckvorgänge verwendet werden.
Ja. Die Maschine ist serienmäßig mit durchdachter und langzeiterprobter Technik ausgestattet. Die MEBA Lösung hat den Vorteil, dass der Sägerahmen 2-Säulen geführt und stufenlos angetrieben ist. Dadurch erreichen wir eine sehr feine, einstellbare Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit. Ebenfalls sehr wichtig: Die Auswahl der Sägebänder für den zu trennenden Werkstoff.
Die MEBA 3D-Säge kann mit einer Schutzumhausung und einem Industrie-Schmutzsauger ausgestattet werden. Diese Optionen schaffen eine saubere Arbeitsumgebung und stellen den so wichtigen Gesundheitsschutz sicher. Grobe und feine Stäube werden beseitigt. Sie atmen kein Pulver ein, und es gelangt auch nicht an Ihre Haut.
Nein. Ihre Mitarbeiter können direkt an der Säge eingewiesen werden. Sie lässt sich leicht bedienen, überzeugt durch ein insgesamt einfaches Handling – und auch das Umrüsten ist mit ein paar Handgriffen ein Kinderspiel. Im Prinzip kann man sagen: Einfach einspannen und sägen. Genauso lässt sich die Maschine in kurzer Zeit auch bequem reinigen.

MEBAtipp
Sie arbeiten bereits mit einer MEBA Säge und wollen nun die Vorteile des 3D-Sägens genießen, ohne gleich eine neue Maschine zu kaufen? Sprechen Sie uns an:
Wir prüfen gerne, ob das MEBA3D-System auch mit Ihrer Säge kompatibel ist. Die gesamte Vorrichtung ist auf einer Grundplatte aufgebaut und kann an einigen MEBA Modellen montiert werden. 3D-Sägen erfordert also nicht automatisch den Kauf einer komplett neuen Säge, sondern lässt sich in vielen Fällen problemlos und kostengünstig in ihrem bestehenden Maschinenpark ergänzen.

Sie haben die Aufgabe –
wir haben die Lösung!
Unser Experte berät Sie individuell.

MEBAtipp
Sie arbeiten bereits mit einer MEBA Säge und wollen nun die Vorteile des 3D-Sägens genießen, ohne gleich eine neue Maschine zu kaufen? Sprechen Sie uns an:
Wir prüfen gerne, ob das MEBA3D-System auch mit Ihrer Säge kompatibel ist. Die gesamte Vorrichtung ist auf einer Grundplatte aufgebaut und kann an einigen MEBA Modellen montiert werden. 3D-Sägen erfordert also nicht automatisch den Kauf einer komplett neuen Säge, sondern lässt sich in vielen Fällen problemlos und kostengünstig in ihrem bestehenden Maschinenpark ergänzen.

Sie haben die Aufgabe – wir haben die Lösung!
Unser Experte berät Sie individuell.